top of page
AutorenbildThomas Schwarz

Kaffee und Espresso Cupping

Aktualisiert: 14. März 2021

Du hast Lust auf ein Kaffee oder Espresso Cupping? Ähnlich wie bei alkoholischen Getränken gibt es auch im Kaffee-Bereich sogenannte Cuppings, bei denen die Kunden die verschiedensten Kaffee- und Espresso-Sorten probieren können. Kaffee hat mehr als 1000 Teil noch unentdeckte Aromen. Nicht jeder verfügt über die entsprechende Sensorik Aromen von Schokolade, Nüssen Blumen und Früchten herauszuschmecken. Übung macht den Meister. Gerade unser langsam geröstete Kaffee welcher immer sehr aromatisch und säurearm ist lässt sich besonders gut verkostend. Geschmacksaromen hin oder her, das wichtigste ist das er Kaffee schmeckt. Wir glauben das sie in unserer Rösterei bestimmt etwas nach ihrem Geschmack finden. Natürlich können sie bei uns in der Rösterei verschiedene Kaffees und Espressi verkosten. Übrigens wird beim professionellen Cupping der Kaffee relativ grob gemahlen, das Wasser gekocht und auf 95 grad abgekühlt. Dann wird der Kaffee in ein Glas oder eine Tasse gegossen. Wenn der Kaffee auf 65 grad abgekühlt ist wird das auf der Oberfläche befindliche Kaffeemehl abgeschöpft und der Kaffee mit einem speziellen Cuppinglöffel geschlürft. Dabei entwickelt der aufgebrühte Kaffeedie meisten Aromen. Ich finde das man erst guten von schlechten Kaffee unterscheiden kann wenn man ihn abgekühlt trinkt. Probieren doch schon einmal unser Kaffee-Probierpack oder Espresso-Probierpack.





191 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page